× AktuellesNewsletterunser TeamKolpingabmeldungKontaktTermineDownloads Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Florian Nutt
Platanenweg 20
33098 Paderborn
E-Mail: florianutt(at)live(dot)de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Florian Nutt
Platanenweg 20
33098 Paderborn

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. in einem Kontaktformular oder bei der Newsletter-Anmeldung.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet werden.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen: https://www.ldi.nrw.de

3. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletter

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen.

Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder der Abmeldelink im Newsletter.

4. Plugins und Tools

YouTube

Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Um Ihre Daten zu schützen, werden YouTube-Videos auf dieser Website nicht direkt geladen. Stattdessen erscheint zunächst nur ein Hinweis oder eine Vorschau. Erst wenn Sie aktiv zustimmen (z. B. durch Klick auf „Video anzeigen“), wird das Video geladen und eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube- oder Google-Konto eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aktivieren des Videos aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

6. Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

7. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder der Speicherung von Einstellungen. Wir unterscheiden zwischen folgenden Cookie-Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
PHPSESSID Speichert eine eindeutige ID zur Verwaltung der Sitzung des Benutzers. Erforderlich für die grundlegende Funktion der Website. Sitzungsende (wird automatisch gelöscht)

Statistik- & Analyse-Cookies (Google Analytics)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
_ga Erfasst eine eindeutige ID, um statistische Daten über die Websitenutzung zu generieren. 2 Jahre
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 24 Stunden
_gat_gtag_UA_147064330_1 Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln (Throttling). 1 Minute
_ga_K7MN16S37K Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus und Analyse auf Property-Ebene. 2 Jahre

Cookie-Einwilligung (Consent)

Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner an. Dort können Sie festlegen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Ihre Auswahl wird gespeichert und Sie können diese jederzeit über den entsprechenden Link („Cookie-Einstellungen“) auf der Website ändern oder widerrufen.

Die Rechtsgrundlage für die Speicherung von Cookies, die nicht technisch notwendig sind, ist Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Speicherung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Stand: August 2025

Cookie Einstellungen
Unsere Website nutzt Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest. Deine Auswahl kannst du jederzeit unter dem Punkt Einstellungen ändern. Weiter Infos findst du unter Details anzeigen.
Auswahl erlauben
Nur notwendige Cookies